• Aktuelles
    | Mittwoch, 26.10.2022

Der insektenfreundliche Garten im Wandel der Jahreszeiten

Infoveranstaltung mit Tipps zur Gartengestaltung am 17. November in Wallenhorst

Die Blumenzwiebeln sind gepflanzt, das letzte Laub fällt von den Bäumen und Stäuchern und die Insekten werden bei niedrigeren Temperaturen zunehmend inaktiver. Jetzt ist die Zeit, in der im Garten Ruhe einkehrt und nur noch wenige Aufgaben auf Hobbygärtnerinnen und -gärtner warten. Solange der Garten in den Wintermonaten schlummert, kann die Zeit genutzt werden, um die Gartengestaltung für das neue Jahr zu planen. Informieren können sich Gartenbesitzerinnen und -besitzer aus der Hufeisen-Region bei der aktuellen Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Mach’s einfach bunt!“.

Bei der zweiten Ausgabe der Infoveranstaltung zur insektenfreundlichen Gartengestaltung am 17. November wird Isabella Markfort, Umweltbeauftragte der Gemeinde Wallenhorst, erneut grundlegende Tipps zum insektenfreundlichen Garten geben. Die Expertin erklärt, worauf im Garten geachtet werden sollte, damit Wildbiene und Co. sich dort wohlfühlen und alles finden, was sie zum Leben brauchen. Die Umweltbeauftragte beschreibt unter anderem wie das ganze Jahr über ein passendes Nahrungsangebot und ein optimaler Lebensraum für unsere heimischen Insekten geschaffen werden kann. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und so vom Know-how der Fachfrau für den eigenen Garten zu profitieren. Wer die Veranstaltung im letzten Jahr verpasst hat, kann jetzt die erneute Chance nutzen, um sein Wissen über insektenfreundliche Gärten aufzufrischen.

Die Infoveranstaltung zur insektenfreundlichen Gartengestaltung findet am 17. November 2022 um 18 Uhr im Rathaus Wallenhorst statt. Interessierte können sich bis zum 14. November bei Regionalmanagerin Vera Placke telefonisch unter 05407 888 816 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für die Veranstaltung anmelden.

Weitere Informationen zum Projekt „Mach’s einfach bunt!“ gibt es auf der Website www.ilek-hufeisen.de und auf der begleitenden Facebookseite www.facebook.com/machseinfachbunt. Hier gibt es auch regelmäßig neue Tipps für den insektenfreundlichen Garten.

Es gelten die dann herrschenden Corona-Regelungen.

Auf einem Blick

Weitere Informationen

Kontakt

  • Ansprechpartnerin Hufeisen-Region:
    Vera Placke

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2016 – 2020 Gemeinde Wallenhorst. Alle Rechte vorbehalten.