Mit der Bürgerversammlung in der Katholischen LandvolkHochschule Oesede am 23. September 2014 wurde der Startschuss zur Erstellung des ILEK gegeben. Im Anschluss an diese regionale Veranstaltung werden in allen Kommunen des „Hufeisens“ sogenannte „ILEK vor Ort“ durchgeführt.
Dort arbeiten örtliche Interessenvertreter und Multiplikatoren daran die Stärken und Herausforderungen sichtbar zu machen. Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger stellen ein Abbild der jeweiligen Kommune dar und dienen als Botschafter für die gesamte Bevölkerung. Die lokal gewonnenen Erkenntnisse werden durch gewählte Botschafter aus den „ILEK vor Ort“ im weiteren Erstellungsprozess auf regionaler Ebene vertreten.
Am 07. Oktober fand im Sitzungssaal des Rathauses Hagen a.T.W. mit rund 20 Personen das erste „ILEK vor Ort“ statt. Am darauf folgenden Donnerstag lud die Gemeinde Belm lokale Interessenvertreter und Multiplikatoren zu ihrem „ILEK vor Ort“ ein. Dieser Einladung folgten ebenfalls mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger. Die Ergebnisse der beiden Veranstaltungen finden Sie hier.
Informieren Sie sich über unsere Hufeisen-Projekte. Weitere Projektbeispiele in Niedersachsen finden Sie hier: