Aktuelles

Montag, 14.11.2022

Workshop zur Öffentlichkeitsarbeit für Vereine

Theorie und Praxis zur Gestaltung von Plakaten, Flyern und Social-Media-Posts Vereine und Ehrenamtliche sind ein wichtiger Baustein der Gemeinschaft im ländlichen Raum. Um engagierte Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, bieten die Kommunen der ILE-Region Hufeisen mit dem Regionalmanagement am 3. Dezember einen kostenlosen Workshop für Vereine an. Bei der Veranstaltung können sich die Teilnehmenden im Bereich der gestalterischen Öffentlichkeitsarbeit weiterbilden und diese Erkenntnisse dir...
Mittwoch, 26.10.2022

Der insektenfreundliche Garten im Wandel der Jahreszeiten

Infoveranstaltung mit Tipps zur Gartengestaltung am 17. November in Wallenhorst Die Blumenzwiebeln sind gepflanzt, das letzte Laub fällt von den Bäumen und Stäuchern und die Insekten werden bei niedrigeren Temperaturen zunehmend inaktiver. Jetzt ist die Zeit, in der im Garten Ruhe einkehrt und nur noch wenige Aufgaben auf Hobbygärtnerinnen und -gärtner warten. Solange der Garten in den Wintermonaten schlummert, kann die Zeit genutzt werden, um die Gartengestaltung für das neue Jahr zu planen...
Mittwoch, 14.09.2022

Neues touristisches Angebot „Türöffner im Hufeisen“

18 Sehenswürdigkeiten öffnen virtuell ihre Türen Bei einer spontanen Radtour kommen Radfahrerinnen und Radfahrer in der Hufeisen-Region an den verschiedensten Sehenswürdigkeiten vorbei. Doch gerade bei kleineren Museen oder anderen Kultureinrichtungen gibt es manchmal stark eingeschränkte Öffnungszeiten. An 18 Sehenswürdigkeiten in der Hufeisen-Region stehen Radelnde – zumindest virtuell – nicht mehr vor verschlossenen Türen. Mittels Türöffnern im Hufeisen gewähren sie auch außerhalb der Öff...
Montag, 17.10.2022

Glaube und Aberglaube

Gästeführung per Fahrrad am Reformationstag Das Thema einer Radtour, die der Hufeisen-Guide Peter Simon am Montag, den 31. Oktober anbietet, ist „Glaube und Aberglaube“, das in Wallenhorst ganz besondere – und in Deutschland einmalige – Kapriolen schlug. Dabei werden beispielsweise die Ruller Wallfahrtskirche, die Piussäule und Alte Alexanderkirche angefahren – ebenso wie die Großsteingräber der Megalithkultur, zu deren Zerstörung bereits seit Karl dem Großen immer wieder aufgerufen wurde, ...
Mittwoch, 7.09.2022

ZILE-Richtlinie

Die ZILE-Richtlinie - ZILE heißt “Zuwendungen zur Integrierten Ländlichen Entwicklung” - ist eines der wichtigsten Förderinstrumente für den ländlichen Raum in Niedersachsen. Gefördert werden sollen Verbesserungen der ländlichen Strukturen im Rahmen eines integrierten ländlichen Entwicklungsansatzes. Ziel ist es, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln. 2023 beginnt die neue EU-Förderperiode, parallel tritt die Neufassung der Z...

Auf einem Blick

Weitere Informationen

Kontakt

  • Ansprechpartnerin Hufeisen-Region:
    Vera Placke

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2016 – 2020 Gemeinde Wallenhorst. Alle Rechte vorbehalten.