Kurz und auf den Punkt – das ist der Fördertipp zum Kaffee. Um diesen zu lesen, braucht es eben nur eine kleine Kaffeepause. Einmal im Monat stellt das Regionalmanagement einen Fördermittelgeber mit den wichtigsten Informationen vor.

Von Umweltprojekten, über die Sanierung von Dorfgemeinschaftshäusern bis hin zu Sportstätten – im Dschungel der Fördermöglichkeiten lassen sich über zahlreiche Stiftungen, Lotterien, öffentliche Fördergelder oder Fundraising Gelder einwerben.

Sie möchten sich über aktuelle Förderprogramme informieren? Dann melden Sie sich per Mail für den Verteiler an.

Haben Sie Fragen zu den vorgestellten Programmen? Wenden Sie sich gerne direkt an Vera Placke und vereinbaren Ihren persönlichen Beratungstermin.

Vera Placke I Regionalmanagement ILEK Hufeisen I 05407.888-816 I Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Aktuelles

Donnerstag, 14.10.2021

Fördertipp zum Kaffee: Stiftung Sportler für Sportler

Die Stiftung Sportler für Sportler fördert in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Osnabrücker-Land e.V. Projekte im Bereich Behindertensport in Stadt und Landkreis Osnabrück. Was wird gefördert? Die Stiftung fördert ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Projekte. Dazu zählen: die Unterstützung von Informations- und Benefizveranstaltungen im Bereich des Behindertensports, die Bereitstellung von behindertengerechten Sportgeräten und die Durchführung von eigenen Veranstaltungen. ...
Mittwoch, 15.09.2021

Fördertipp zum Kaffee: Stiftung LAUTER

Die Stiftung für Kinder, Jugendliche und Familien im Landkreis Osnabrück wurde 2001 als gemeinnützige „Jugendstiftung des Landkreises Osnabrück“ gegründet. Das Stiftungskapital stammt vom Landkreis Osnabrück. Privatpersonen oder Firmen können durch Aktionen wie „Spenden statt Geschenke“ helfen, die Förderung weiter auszubauen. Was wird gefördert? Projekte und Maßnahmen stehen im Fokus, die dem Schutz von jungen Menschen vor Gewalt dienen, die Benachteiligungen vorbeugen und abbauen sowie Ki...
Mittwoch, 7.07.2021

Fördertipp zum Kaffee: Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte

Im Jahr 2006 wurde die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte gegründet, um gesellschafts- und bildungspolitisches sowie kulturelles und soziales Engagement zu unterstützen. Im Jahr 2020 wurden 38 Projekte gefördert und 19 Stipendien vergeben. Die Fördersumme betrug 336.850 Euro. Was wird gefördert? Vor allem werden gemeinnützige Projekte gefördert, die nachhaltig das Zusammenleben in der Gesellschaft unterstützen. Dazu zählen die Bereiche: Jugend- und Altenhilfe Öffentliches Gesundheitsw...
Montag, 16.08.2021

Fördertipp zum Kaffee: ehrenWERT.

Programm ehrenWERT. der Klosterkammer Hannover Mit dem Programm ehrenWERT. fördert die Klosterkammer Hannover die Qualifizierung von Ehrenamtlichen, um deren Engagement zu unterstützen und die Qualität sowie Nachhaltigkeit der ehrenamtlichen Arbeit zu verbessern. Was wird gefördert? Die Klosterkammer fördert Fortbildungsmaßnahmen für Ehrenamtliche. Dazu zählen fachliche Schulungen sowie Fortbildungen durch Praxisreflexion. Diese Maßnahmen sollten immer die Arbeit der Ehrenamtlichen nachhal...
Montag, 14.06.2021

Fördertipp zum Kaffee: ZILE – Förderbereich Dorfentwicklung

Mit der ZILE-Richtlinie fördert das Land Niedersachsen mit Mitteln des Bundes und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Projekte in ländlichen Regionen, mit dem Zweck ländliche Strukturen zu verbessern und ländliche Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum zu sichern und weiterzuentwickeln. Durch das Programm können Projekte u.a. in den Bereichen Basisdienstleistung, Kulturerbe, ländlicher Tourismus und Dorfentwicklung gefördert wer...

Auf einem Blick

Weitere Informationen

Kontakt

  • Ansprechpartnerin Hufeisen-Region:
    Vera Placke

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2016 – 2020 Gemeinde Wallenhorst. Alle Rechte vorbehalten.