Fördertipp zum Kaffee #101: Rückschau der 100 Fördertipps
100 Fördertipps zum Kaffee sind erschienen – 100 Anregungen, wo und wie (Ko-)Finanzierungsmittel eingeworben werden können, 100 Hinweise auf EU-, Bundes-, Landes- oder kommunale Förderprogramme, auf Stiftungsprogramme oder auch alternative Wege des Fundraisings. Das sind 100 Möglichkeiten, Projekte in ländlichen Kommunen umzusetzen.
Aber wie entstand eigentlich die Idee zum „Fördertipp zum Kaffee“? Um Vereine, Kommunen und Initiativen beraten zu können, ist eine umfassende Kenntnis über die bunte Welt der Fördermittel nötig. Das Regionalmanagement beschäftigt sich daher wöchentlich mit diesem Thema und fasst das Wichtigste zu den Förderprogrammen zusammen. Damit so viele Menschen wie möglich von diesen Zusammenstellungen profitieren können, erschienen bisher 100 Fördertipps – immer mittwochs um 09.00 Uhr. Eine Beständigkeit, die sich bewährt hat.
Viele der Fördertipps zum Kaffee sind immer noch aktuell. Einige von ihnen haben feste Stichtage, bei anderen ist eine Antragsstellung oder Bewerbung durchgängig möglich. Einen Überblick geben wir Ihnen hier:
Gültige Programme ohne Antragsstichtage:
- Fördertipp zum Kaffee #97: Niedersächsische Bingo Umweltstiftung
- Fördertipp zum Kaffee #96: Sport vor Ort
- Fördertipp zum Kaffee #88: Waldklimafonds
- Fördertipp zum Kaffee #87: Stiftung Deutsches Hilfswerk: Quartiersentwicklung
- Fördertipp zum Kaffee #80: Sonder-Primus Digital der Stiftung Bildung und Gesellschaft
- Fördertipp zum Kaffee #79: Förderung von Inklusionsprojekten auf kommunaler Ebene
(läuft am 31. Dezember 2018 aus) - Fördertipp zum Kaffee#75: Aktion Mensch - Förderschwerpunkt Inklusion
- Fördertipp zum Kaffee #67: Primus-Preis der Stiftung Bildung und Gesellschaft
- Fördertipp zum Kaffee #62: „Viele schaffen mehr“ – Crowdfunding der Volksbank Georgsmarienhütte-Hagen-Bissendorf eG (GHB)
- Fördertipp zum Kaffee #59: Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
- Fördertipp zum Kaffee #50: Förderung von kulturellen Projekten in Niedersachsen
- Fördertipp zum Kaffee #47: Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum
- Fördertipp zum Kaffee #46: Förderung der medizinischen Versorgung im Landkreis
- Fördertipp zum Kaffee #44: Robert Bosch Stiftung: "Aktionen für eine offene Gesellschaft"
- Fördertipp zum (Advents-)Kaffee #31: ekoneo – Preisnachlässe für Non-Profits
- Fördertipp zum (Advents-)Kaffee #29: boost – Einkaufen mit Mehrwert
- Fördertipp zum Kaffee #28: VGH-Stiftung
- Fördertipp zum Kaffee #26: Förderverein für regionale Entwicklung e.V.
- Fördertipp zum Kaffee #12: Umweltschutz - DBU
- Fördertipp zum Kaffee #8: Energetische Quartierssanierung
- Fördertipp zum Kaffee #4: „Noch viel mehr vor“ – Aktion Mensch
- Fördertipp zum Kaffee #3: Bundesprogramm Biologische Vielfalt
Gültige Programme mit Antragsstichtag/Bewerbungsfrist
- Fördertipp zum Kaffee #99: Generation³ – 01. eines jeden Quartals
- Fördertipp zum Kaffee #98: Kurze Wege für den Klimaschutz 2018 – 01. Juli 2018
- Fördertipp zum Kaffee #95: Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – 25. Juni 2018
- Fördertipp zum Kaffee #93: Der Jugend eine Chance - Fonds Soziokultur – 02. November 2018
- Fördertipp zum Kaffee #92: ehrenWERT.-Programm 2018 – 15. Oktober 2018
- Fördertipp zum Kaffee #90: Deutsche Postcode Lotterie – 20.September 2018
- Fördertipp zum Kaffee #89: VGH-Stiftung 2018 – 07. September 2018
- Fördertipp zum Kaffee #85: Kommunalrichtlinie des BMUB – 30. September 2018
- Fördertipp zum Kaffee #74: Landschaftsverband Osnabrücker Land – 15. September 2018
- Fördertipp zum Kaffee #45: Landschaftswerte: Förderung der biologischen Vielfalt in Städten und Dörfern –
30. September 2018 - Fördertipp zum Kaffee #35: BundesUmweltWettbewerb (BUW) - 15. März 2019
- Fördertipp zum Kaffee #27: BMUB: Klimaschutz und Nachhaltige Mobilität – 01. Juli bis 30. September
- Fördertipp zum Kaffee #16: Kinder- und Jugendplan – 31. Dezember 2018
- Fördertipp zum Kaffee #13: Landschaftswerte – 30. September
- Fördertipp zum Kaffee #11: Investive Maßnahmen in Sportstätten und Schwimmhallen –
01. Juli bis 30. September 2018 - Fördertipp zum Kaffee #2: „Werkstatt Vielfalt“ – Projekte für eine lebendige Nachbarschaft –
15. September 2018 - Fördertipp zum Kaffee #1: Einstiegsberatung, Klimaschutz- und Klimaschutzteilkonzepte –
01. Juli bis 30. September 2018
Alle Fördertipps sind auch als Download verfügbar.
Gerne unterstütze ich Sie im Rahmen des Regionalmanagements bei der Bewerbung.