Mach's einfach: Klimaschutz im Alltag

„Mach’s einfach!“: Das ist Projektname und Ansporn, Veranstaltungsreihe und Aufruf zugleich. Denn wir leben in einer Welt, die natürliche Ressourcen verschwendet, zu viele Lebensmittel wegwirft und konsumiert, statt nachhaltig zu handeln. Nicht ein Einzelner ist dafür verantwortlich – aber jeder Einzelne kann den Klima- und Ressourcenschutz in ihren oder seinen Alltag integrieren und mit Leben füllen.

Dass schon kleine Veränderungen ausreichen, darauf hat das Projekt „Mach’s einfach!“ 2017 und 2018 aufmerksam gemacht, das die Kommunen der ILE-Region Hufeisen ins Leben gerufen haben. Verschiedene Vorträge, Workshops und Exkursionen sollten für das Thema sensibilisieren, Wissen vertiefen und Anregungen geben, wie Klimaschutz praxisnah und jeden Tag gelebt werden kann.

Begleitend ist die Broschüre „Mach’s einfach“ erschienen, eine kleine „Fibel zum Klimaschutz im Alltag“. Sie war Teil des Projekts und dient weiterhin als praktischer Begleiter beim Einkaufen, Einräumen, Ernten, Einmachen etc. Denn: Klimaschutz im Alltag ist möglich, ohne Lebensqualität zu missen. Überzeugen Sie sich selbst!

Förderhinweise

  • Titel:
    Mach's einfach! Klimaschutz in der ILE-Region Hufeisen
  • Laufzeit:
    01. Juli 2017 bis 30. Juni 2019
  • Projektträger:
    Stadt Georgsmarienhütte, Oeseder Straße 85, 49124 Georgsmarienhütte, stellvertretend für die ILE-Region Hufeisen
  • Ort:
    ILE-Region Hufeisen
  • Beteiligte Partner:
    Aktivhof Leben und Lernen e.V., Katholische Landvolkhochschule Oesede, TARA unverpackt genießen, Möwe gGmbH
  • Förderkennzeichen:
    03KKW0157

Auf einem Blick

Weitere Informationen

Kontakt

  • Ansprechpartnerin Hufeisen-Region:
    Vera Placke

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2016 – 2020 Gemeinde Wallenhorst. Alle Rechte vorbehalten.