Ob Tiefkühlkost, Treibhausgemüse oder Obst und Fleisch vom anderen Ende der Welt: Die Klimabilanz vieler Lebensmittel ist verheerend. Dass sich auch mit frischen Zutaten aus der Region leckere und zudem klimafreundliche Gerichte zubereiten lassen, das zeigt die ILE-Region „Hufeisen“ bei den „Kochabenden für den Klimaschutz“ in der Katholischen Landvolkhochschule Oesede (KLVHS).
Jeder der acht Kochabende stand unter einem anderen Thema. Teilnehmer erfuhren unter anderem, wie sie regionale und saisonale Zutaten verwenden und wie sie restefrei kochen, aber auch welche Klimabilanz Obst, Gemüse und tierische Produkte haben und was Lebensmittelsiegel für den Klimaschutz bedeuten. Eines hatten alle Veranstaltungen gemein: In kleinen Gruppen und lockerer Atmosphäre kochten die Teilnehmer leckere, klimafreundliche Gerichte, die obendrein noch den Geldbeutel schonen. Daneben erhielten sie von Referentin Marie-Louise Scheiper, staatlich anerkannte Diätassistentin, viele Tipps zur Haltbarkeit und richtigen Lagerung von Lebensmitteln sowie ihrer Klimabilanz.
Aktuell keine Termine
Informieren Sie sich über unsere Hufeisen-Projekte. Weitere Projektbeispiele in Niedersachsen finden Sie hier:
Regionalmanagerin
Mona Berstermann
Rathaus Wallenhorst
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05407 888 816
Mitarbeiterin der pro-t-in GmbH