Das ILE-Projekt „Mach’s einfach!“ in der Region Hufeisen sensibilisierte mit unterschiedlichen Formaten und Veranstaltungen für den Klimaschutz im Alltag. Nach den Upcycling-Workshops Ende Januar stand im Februar 2018 ein Besuch im Osnabrücker Unverpackt-Laden „TARA“ im Projektkalender.
Der Laden am Wittekindsplatz ist seit 2016 in Betrieb und einer von 31 Unverpackt-Läden in Deutschland, die verpackungslose Produkte anbieten. Statt in Plastik, Kartons und Tüten kaufen die Kunden die Ware entweder lose oder füllen sie direkt vor Ort in wiederverwendbare Gefäße ab. Das spart Verpackungen und damit Ressourcen – und leistet einen direkten Beitrag zum Klimaschutz!
Einschränken müssen sich Konsumenten nicht, denn das Sortiment ist groß: Mehl, Getreide, Früchte, Nüsse, Müsli, Schokolade, Hygieneartikel, Reinigungsmittel und vieles mehr werden heute schon unverpackt verkauft, staunten die Teilnehmerinnen. Neben solch grundlegenden Informationen durfte auch der exemplarische Einkauf nicht fehlen – und der dauert nicht viel länger als im herkömmlichen Supermarkt: Jedes Gefäß wird vor dem Befüllen gewogen, damit das Eigengewicht später vom Warengewicht abgezogen werden kann.
Die wohl wichtigste Erkenntnis des Infoabends aber war eine andere: Jeder Supermarkt bietet neben eingeschweißtem auch loses Gemüse an, verkauft Getränke in Mehrwegflaschen und hat neben Plastiktüten auch Stoffbeutel im Sortiment. Auch ohne Unverpackt-Läden in der Nähe haben Konsumenten immer eine Wahl, einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Aktuell keine Termine
Informieren Sie sich über unsere Hufeisen-Projekte. Weitere Projektbeispiele in Niedersachsen finden Sie hier:
Regionalmanagerin
Mona Berstermann
Rathaus Wallenhorst
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05407 888 816
Mitarbeiterin der pro-t-in GmbH